Mit dem Produktionsmodul von NAV lassen sich alle notwendigen Prozesse für die Planung, Ausführung und Kontrolle der Produktion abwickeln. Hierunter fällt die Erfassung von Fertigungsstammdaten, die Definition und Steuerung der Kapazitäten sowie die Planung und Steuerung der Fertigungsaufträge.
Für einen direkten Zugriff auf die Funktionen der Produktion wurde im Role Tailored Client die Standardrolle "Produktionsplaner" vorbereitet.
Hierbei liegt der Fokus auf den folgenden vier Hauptaufgaben:
Um die Produktion einzurichten, muss man in den Anwendungsbereich "Produktion" wechseln. Das entsprechende Fenster erreicht man unter dem Pfad:
Abteilungen - Verwaltung - Anwendung Einrichtung - Produktion
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Personalisierungen und Anpassungen nicht von einem anderen Benutzer geändert werden, gibt es in Microsoft Dynamics NAV 2009 R2 die Möglichkeit, eine neue Steuerung der Startparameter anzuwenden, die es Ihnen erlaubt dies zu steuern:
Microsoft.Dynamics.NAV.Client.exe -disbalepersonalization
Sie können dies über eine Eingabeaufforderung oder über eine Verknüpfung, die Sie für Profil erstellen tun.
Um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie den RoleTailored-Client über die Eingabeaufforderung starten, besuchen Sie folgenden Link:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd338743.aspx
Der „DisablePersonalization-StartParameter“ wirkt sich folgendermaßen auf die Benutzeroberfläche aus:
Um Reports editieren zu können, benötigen Sie den Classic Client von Dynamics NAV, in diesem Beispiel die Version 2009 R2.
1. Öffnen Sie im Classic Client den Objekt-Designer, entweder mit Hilfe des Tastenkürzels Umschalt+F12 oder über Extras > Objekt-Designer. Klicken Sie im Objekt Designer auf den Reiter Reports und wählen Sie den Report aus der editiert werden soll.
2. Klicken Sie auf den Button "Design" im unteren Bereich des Objekt-Designer´s.
3. Als nächstes öffnen Sie den Menüpunkt Ansicht > Sections.
4. Hier können Sie nun Ihren Report nach belieben anpassen, mit Hilfe der ToolBox (Werkzeug Symbol) lassen sich zusätzliche Elemente einbinden.
Im RoleTailored Client können Sie Menüpunkte aus dem Navigationsbereich entfernen, indem Sie in der Menüleiste auf „Personalisieren“ klicken und dann auf „Navigationsbereich personalisieren“.
In dem neuen Fenster klicken Sie nun auf „Bereiche“ wählen die Liste, die Sie löschen möchten und klicken dann auf „Entfernen“.
Klicken Sie nun auf „OK“ und starten Sie den RoleTailored Client neu.
Mit dem Dynamics NAV 2009 R2 Hotifx KB 2628333 (Download-Link unten) ist es möglich alle RTC Berichte als pdf-Dokument zu speichern.
Öffnen Sie zunächst den RoleTailored Client mit administrativen Rechten.
Falls NAV Server Dienste oder NAS Dienste aktiv sind, stoppen Sie diese.
Nun NAV version mit müssen Sie die technischen Bibliotheken Ihrer Dynamics denen des Hotfix austauschen, falls Sie NAV Server Dienste oder NAS Dienste deaktiviert haben, aktivieren Sie diese wieder.
Als nächstes melden Sie sich mit dem Classic Client an der SQL Datenbank an, öffnen den Object Designer und kompilieren alle Objekte.
Nun melden Sie sich wieder mit dem RT Client an und öffnen folgenden Pfad: „Mandant (z.B. Cronus AG/Abteilungen/Finanzmanagement/Debitoren/Debitoren“
Unter der Schaltfläche Drucken, können Sie nun PDF auswählen.
Hotfix KB 2628333 Download: http://support.microsoft.com/hotfix/KBHotfix.aspx?kbnum=2628333