Leider kommt es gelegentlich vor, dass sich ein Fenster (sei es durch eigenes Verschulden oder gar von selbst) so positioniert, dass man es nicht mehr verschieben kann. Man kann die Titelleiste nicht mehr greifen oder sieht sie nicht mehr.
Dieses Problem lässt sich wie folgt beheben:
In vielen Tabellen wie beispielsweise der Artikelübersicht kann es vorkommen, dass der gestartete Suchvorgang sehr lange dauert. Dies hängt jedoch nicht mit einem langsamen Server oder etwa mit dem Client zusammen. Dieses Problem hat seine Ursache in einem flasch gewählten Sortierschlüssel.
Dieser sogenannte Sortierschlüssel ist über den Menüpunkt "Ansicht - Sortierung" wählbar. Alternativ über die Tastatur mit "GROSS+F8". Je nach verwendeter Lizenz kann man hier auch weitere Sortierschlüssel editieren.
Wird beispielsweise in Artikelübersicht über das Feld „Nr.” gesucht, wählst du einen Sortierschlüssel aus, der das Feld „Nr.” enthält.
Sortierschlüssel sind von Tabelle zu Tabelle unterschiedlich. Es sollte drauf geachtet werden, dass die Tabellengröße pro angelegten Sortierschlüssel steigt.
In der Datenbank lassen sich unter anderem auch Artikelfotos speichern. Diese Fotos müssen über die Artikelkarte alle einzeln importiert werden. Möchte man aber nun alle Fotos auf einmal importieren, so gelingt dies nur mit einer Stapelverarbeitung in Form eines Reports.
Dieser Report muss für jeden Artikel prüfen, ob in einem bestimmten Verzeichnis ein Foto auch vorhanden ist. Existiert ein passendes Foto ordnet der Report dieses selbstständig dem Artikel zu.
Voraussetzung hier:
Man geht zunächst in den ObjectDesigner und erstellt einen neuen Report. Da dieser neue Report letztendlich nichts drucken wird, setzt man die Report-Eigenschaft „ProcessingOnly“ auf „Ja“.
Nun hinterlegt man die Tabelle „Item“ als DataItem und geht in dessen „OnAfterGetRecord“-Trigger. In diesem Trigger muss nun folgender C/AL-Code stehen:
In der ersten Zeile wird geprüft, ob der Artikel noch kein Bild besitzt. Ist dies der Fall, wird anschließend geprüft, ob für diesen Artikel auf Laufwerk C: eine Fotodatei liegt. Wenn dem so ist, wird diese Fotodatei importiert.
Nachdem man den Report gespeichert hat, kann er ausgeführt werden. Jetzt kann man alle Artikelfotos auf einmal importieren.
Oft möchte man auf einen Blick Informationen über die Datenbank sehen. In Dynamics NAV kann man sich aktuelle Informationen zur Datenbank anzeigen lassen. Das sind Informationen wie z.B. Auslastung, IP usw.
Diese Informationen holt man sich, indem man auf "Datei - Datenbank - Informationen" klickt.
Hier bekommt man nun folgende Informationen:
Im Dynamics NAV RoleTailored Client können Sie jede Seite, jeden Bericht und jede Ansicht durch Verwendung des Suchfeldes finden. Das Suchfeld befindet sich rechts neben dem Adressfeld. Sie können die Zeit, die Sie in das Suchen investieren folgendermaßen reduzieren:
Wenn Sie Zeichen in das Suchfeld eingeben, zeigt Ihnen eine Dropdown Liste die Seiten und Berichte, die Zeichen beinhalten, die Sie eingetippt haben. Die Dropdown Liste verändert sich, wenn Sie weitere Zeichen eingeben. Sie können die richtige Seite oder den richtigen Bericht aus der Liste auswählen. Die zweite Spalte in der Dropdown Liste zeigt die Navigationspfade für die gefundenen Elemente.
Hier die einzelnen Schritte zum Suchen im Role-Center.
Die Dropdown-Liste verändert sich, wenn Sie weitere Zeichen eingeben. Sie können die richtige Seite oder den richtigen Bericht direkt aus der Liste auswählen.
2. Ergänzen Sie die Eingabe durch „Rechnungen“ (invoices).
Die zweite Spalte der Dropdown-Liste zeigt die Navigationspfade der gefundenen Elemente an.
3. Wählen Sie entweder die Seite oder den Bericht in der ersten Spalte oder den Pfad in der zweiten Spalte aus.