Um eine Abhängigkeit zwischen zwei Projekten herzustellen, muss in einem anderen Projekt ein Lieferumfang bereitgestellt und veröffentlicht werden. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann man unter Vorgang-> Lieferumfang-> Abhängigkeiten verwalten diesen Lieferumfang auswählen.
Hierzu stehen nur die Projekte zur Verfügung, die auch Lieferumfänge bereitstellen. Wenn das entsprechende Projekt gewählt wurde, stehen alle Lieferumfänge dieses Projektes zur Auswahl. Diese Lieferumfänge können dann bestimmten Vorgängen zugeordnet werden.
Abhängigkeiten werden in der Indikatorspalte der Tabelle von MS Project Professional 2013 sowie als eckige Klammer im Gantt dargestellt.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs
Tim Weinbrecht Fachlicher Consultant |
Um übermittelte Rückmeldungen, in Form von Zeitphasen, aktueller Arbeit oder %Arbeit abgeschlossen zu genehmigen oder abzulehnen, klickt man auf „Genehmigungen“ in der Project Online PWA--> setzt das Häkchen bei der entsprechenden Statusaktualisierung und klickt dann auf den Button „Annehmen“ bzw. „Ablehnen“.
Somit werden die gemeldeten Arbeitsstunden in das zugeordnete Projekt übertragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs
Tim Weinbrecht Fachlicher Consultant |
Um selbst erstellte Templates einem Projekttyp zuzuordnen, klickt man auf den Link Servereinstellungen--> Enterprise Projekttypen.
Nun hat man die Auswahl zwischen dem Bearbeiten eines bestehenden Projekttyps oder dem Erstellen eines Neuen.
Wichtig in der nun erscheinenden Maske ist der Abschnitt: "Projektplanvorlagen".
In der Auswahlbox stehen nun alle erstellten Templates zur Verfügung und können diesem Projekttyp zugeordnet werden.
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs
Tim Weinbrecht Fachlicher Consultant |