Es kann passieren, dass man am Anfang der Planung keine Ahnung hat, ob ein Vorgang unterbrochen wird. Deshalb bietet MS Project die Funktion „Vorgang unterbrechen“ an, so dass der Vorgang in zwei oder mehrere Segmente aufgeteilt werden kann.
Unten sind einige Gründe genannt, wann eine Vorgangsunterbrechung auftreten könnte:
Um einen Vorgang zu unterbrechen:
1. Wählen Sie den Vorgang aus.
2. Unter der Registerkarte „Vorgang“ klickt man auf die Funktion „Vorgang unterbrechen“ (Eine Quickinfo wird angezeigt, und der Cursor ändert sich).
3. Man bewegt den Cursor über den Vorgang im Gantt Chart.
4. Man klickt mit der linken Maustaste auf den Vorgang, um diesen dort zu unterbrechen. Danach zieht man den Restvorgang mit der linken Maustaste nach rechts, bis das gewünschte Wiederaufnahmedatum erreicht ist.
5. MS Project vervollständigt den Vorgang im Gantt-Diagramm als gepunktete Linie.
Eigenschaften von unterbrochenen Vorgängen
Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.
Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an service@arksolutions.de/gs
Adeteju Enunwa Consultant, Enterprise Project Management
|