X

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Dienstleistungen interessieren. Leider sind Sie auf einer veralteten Seite gelandet. Das sollte nicht vorkommen.

Besuchen Sie gerne unsere aktualisierte Webseite.

MS Project Server, Project Online Blog

Bewertung: 0 / 5

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

In Microsoft Project Professional 2013 gibt es in der Balkenformatierung keine Eingabezeile mehr wie in der Microsoft Project Professional 2010.

 

In 2010 konnte man die betreffende Zeile anwählen und dann oben in der Eingabeleiste die Attribute des Vorgangs bearbeiten.

 

Eingabeleiste_Balkenformatierung_2010

 

In Microsoft Project Professional 2013 ist diese nun nicht mehr vorhanden und man muss die Attribute des Vorgangs direkt im Drop-Down bearbeiten.

 

Eingabeleiste_Balkenformatierung_2013

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.

 

Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs

 

Armin Deuringer

Consultant

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Ebenfalls schon in Microsoft Project Server 2010 vorhanden sind die "Erweiterten Projektberechtigungen". Hierbei ist es möglich, unabhängig vom Berechtigungskonzept einzelnen Usern oder Gruppen erweiterte Berechtigungen auf sein Projekt zu vergeben, wie z.B. "Projekt speichern" oder "Projekt veröffentlichen".

 

In Microsoft Project Professional 2013 gibt es nun unter dem Punkt Datei - Informationen einen Befehl, der direkt auf das Projekt auf dem Project Server in der PWA verlinkt. Man wird direkt in die "Erweiterten Berechtigungen" weitergeleitet.

 

Projektberechtigungen_im_Client

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.

 

Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs

 

Armin Deuringer

Consultant

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Über Arbeitszeittabellen ist es möglich sogenannte administrative Zeilen zu pflegen. Diese Funktion ermöglicht es, Zeiten außerhalb der vorgangsspezifisch aufgewendeten Zeit über den MS Project Server zurückzumelden. Hierbei kann ausgewählt werden, ob es sich um genehmigungspflichtige Zeiten handelt und ob diese Zeiten die Kapatzität der Ressource verringern oder die Auslastung erhöhen. In der Ressourcenauswertung sind diese Zeiten unter den Projekten ebenfalls als administrative Zeit gekennzeichnet. Die Zeiten können in der Arbeitszeittabelle stundengenau eingetragen werden.

 

Um die Einstellungen für die administrativen Zeiten zu pfegen wird in MS Project Serfver 2013 auf die Serversettings geklickt und unter der Rubrik Time and Task Management die Administrative Tasks ausgewählt.

 

 

administrative_Zeiten1

 

 

 

In den entsprechenden Zeilen können nun die Eigenschaften der administrativen Zeiten eingestellt werden. Unter anderem kann hier der Working Type eingestellt werden. Die Einstellung "Working" sorgt dafür das bei einer Buchung von Zeiten auf diese Zeile sich die Auslastung der Ressource dementsprechend erhöht. Die Einstellung "non working" bringt eine Verringerung der Kapazität der Ressource in der gepflegten Zeit. Mit der Funktion "Approve" kann eine administrative Zeile als genehmigungspflichtig markiert werden. Dies bedeutet, dass bei einer Buchung von Zeit auf diese Zeile, der für die Ressource eingestellte Arbeitszeittabellenmanager im Genehmigungscenter eine administrative Zeile zur Genehmigung erhält. Ohne Genehmigung werden diese Zeiten in der Ressourcenauslastung nicht berücksichtigt.

 

 

Administrative_Zeiten2

 

Um die Anzeige der administrativen Zeiten in der Arbeitszeittabelle anzupassen können in diesen Einstellung direkt die Spalten der administrativen Zeilen bearbeitet und angepasst werden.

 

Administrative_Zeiten3

 

 

Gegebenenfalls können die administrativen Zeilen ausgeblendet werden um Eintragungen in diesen Zeilen für einen bestimmten Zeitraum zu verhindern.

 

Neu in MS Project Server 21013 ist die Möglichkeit mehrere Zeilen einer Kategorie zu erstellen. Ist diese Funktion angewählt kann über die Arbeitszeittabelle eine administrative Zeile hinzugefügt werden und mit einer Beschreibung versehen werden. So können von einer Kategorie mehrere adminstrative Zeilen angezeigt und differenziert Zeiten zurückgemeldet werden.

 

 

Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Blogeintrag.

 

Gerne beantworte ich Ihnen persönlich weitergehende Fragen zu diesem Thema. Kontaktieren Sie mich einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!/gs

 

Manuel Müller

Consultant

Go to Top