Benutzer können Zugriffsanforderungen stellen, wenn Sie Zugriff auf eine Website, Liste, oder Bibliothek erhalten möchten.
Zunächst müssen die Zugriffsanforderungen zugelassen werden.
Achtung: In der Zentraladministration muss eine ausgehende E-Mail Adresse hinterlegt sein.
Ein User, der keinen Zugriff auf eine Website hat, erhält folgende Meldung:
Hier kann auch der Zugriff beantragt werden.
Der Administrator erhält daraufhin eine E-Mail mit der Zugriffsanforderung und einem Link um die Berechtigung zu erteilen.
Falls ein Benutzer bereits Zugriff auf eine Liste oder eine Bibliothek hat, jedoch andere Rechte benötigt, kann er diesen ebenfalls anfordern.
In SharePoint 2010 haben Sie die Möglichkeit Metadaten als „Tags“ zu verwenden. Diese Tags vereinfachen die Suche nach Elementen und Dokumenten. Sie können beispielsweise alle Dokumente und Elemente die zu einem Projekt xyz gehören mit dem Tag "Projekt xyz" ausstatten. Wenn Sie nun in die SharePoint 2010 Suche "Projekt xyz" eingeben, werden alle Dokumente und Elemente die mit dem Tag ausgestattet sind angezeigt.
Microsoft SharePoint Server 2010 ist eine Business Plattform, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht produktiv zusammen zu arbeiten. Kollegen, Partner und Kunden können auf einer webbasierten Plattform Informationen austauschen.
Die Bereitstellung kann sowohl vor Ort als auch als gehosteter Dienst erfolgen.
Die Vorteile im Überblick:
Den Download-Link für die kostenlose Trial-Version können Sie auf unserer Homepage finden: Microsoft.com