
Am 17.07.2012 hat Microsoft die SharePoint 2013 Foundation Preview herausgebracht, die man sich kostenlos unter Microsoft downloaden kann. SharePoint 2013 bringt viele Features mit.
- .NET 4.0 mit SharePoint 2013
- Workflow Foundation 4.0
- SharePoint Marketplace for Apps
Mit SharePoint 2013 führt Microsoft den Marketplace für SharePoint Apps ein. Eine SharePoint App ist eine Webapplikation, welche in SharePoint eingebunden werden kann. Hier ist man in der Wahl der Technologie relativ frei und kann z.B. HTML 5, CSS und JavaScript nutzen. Hierzu gibt es im Object Modell auf der Ebene von SPWeb eine Erweiterung mit dem Namen SPApp.
- Stärkere Integration der Office Produkte in SharePoint 2013
- Verbesserung in Client Object Model
Das Client Object Model wurde mit der Möglichkeit der Suche erweitert. Somit ist es nun auch Möglich über das Client Object Model die in SharePoint integrierte Suche zu nutzen.
- Verbesserung der Workflows über den SharePoint Designer
Es ist nun Möglich dass bei Workflows, welche über den SharePoint Designer erstellt werden, Schleifen eingesetzt werden können. Dies ging bisher bei SharePoint 2010 nur bei Workflows die mit Visual Studio erstellt wurden.
- Anstelle von AJAX kommt nun HTML5 mit JQuery zum Einsatz
- MinimaDownload Strategy (MDS)
MDS ist eine Erweiterung die Microsoft dem SharePoint Server 2013 spendiert hat, mit der es Möglich ist nur den veränderten Bereich von Webseiten zu übertragen. Das Ziel ist den Traffic möglichst gering zu halten und die Geschwindigkeit bei Nutzern mit geringer Bandbreite zu erhöhen.
- OAuth 2.0 Authentication
Unterstützung von WIndows Live ID, Twitter oder Facebook.
- Unterstützung von Visual Studio 2012