Im Finanzmanagement laufen die aktuellen Daten aus allen Unternehmensbereichen zusammen, sodass Sie immer einen aktuellen Überblick haben. | ![]() |
Dynamics NAV Finanzmanagement Funktionen |
Funktionen | Beschreibung | Starter Pack | Extended Pack |
Finanzmanagement | |||
Allgemein | |||
Kontenschemata |
Mit diesem leistungsstarken Reportingtool können relevante Geschäftsdaten aus Kontenplan, Budgets, Liquiditätskonten und Kostenarten exrahiert werden. Diese liefern aussagekräftige Daten für das Controlling und wertvollen Input für die Entscheider im Unternehmen. |
|
![]() |
Verteilung | Diese Funktion ermöglicht Sachposten mit Verteilungsschlüssel - basierend auf Beträgen, Prozentsätzen oder Mengen - auf verschiedene Kombinationen von Sachkonten, Abteilungen und Projekten zu verteilen. | ![]() |
![]() |
Grundpaket Finanzbuchhaltung |
Das Grundpaket Finanzbuchhaltung enthält alle Funktionen, die für die Einrichtung eines Mandanten sowie für die Buchungen in der Finanzbuchhaltung erforderlich sind. | ![]() |
![]() |
Grundpaket XBRL | Hiermit können Sie Dokumente im XBRL-Format (Extensible Business Reporting Language) aus Dynamics NAV exportieren und eine Reihe von XBRL-Taxonomien aus Internet, Email oder anderen Systemen in Dynamics NAV importieren. | ![]() |
![]() |
Budgets | Diese Funktion ermöglicht ein Budgetieren von Sachkosten. Nach der Erstellung des Budgets können Sie einen Bericht aufrufen und sich die Abweichungen in Prozent anzeigen lassen. | ![]() |
![]() |
Änderungs- protokoll |
Mit dem Änderungsprotokoll können Sie Änderungen, die Nutzer an Stammdaten in Dynamics NAV vorgenommen haben, protokollieren. | ![]() |
![]() |
Konsolidierung | In Dynamics NAV können Mandanten konsolidiert werden. Hierbei können diese aus derselben oder auch aus mehreren Datenbanken sowie Dateien stammen. Die Finanzdaten können im- und exportiert werden. | ![]() |
![]() |
Intercompany Buchungen |
Diese Funktionalität ermöglicht auf einfache Weise, Buchungen für mehr als einen Mandanten durchzuführen, unabängig davon, ob sich die Mandanten in derselben Dynamics NAV-Datenbank befinden oder nicht. | ![]() |
|
Zuständigkeits- einheiten |
Hier können Sie ein Cost- und Profit Center einrichten und einem Anwender eine Zuständigkeitseinheit zuordnen, sodass nur die Ein- und Verkaufsbelege, die in Verbindung mit diesem Anwender stehen, angezeigt werden. | ![]() |
|
Kostenrechnung | Die Kostenrechnung ist ein wichtiges Controlling-Werkzeug, das aktuelle und budgetierte Kosten aus dem operativen Geschäft sowie Abteilungen, Produkten und Projekten analysiert. | ![]() |
|
Liquiditäts- prognose |
Diese Funktionalität besteht aus den erwarteten Zahlungseingängen und -ausgängen sowie den vorhandenen liquiden Mitteln und gibt Einsicht in die Entwicklung des Cashflows. | ![]() |
![]() |
Anlagenbuchhaltung | |||
Grundpaket An- |
Dieses Grundpaket ermöglicht verschiedene Anlagenbuchungen, wie z.B. Anschaffungen, Abschreibungen, Zuschreibungen, etc. Mit einer unbegrenzten Anzahl an AfA-Büchern werden Sie allen rechtlichen sowie steuerlichen Anforderungen gerecht. | ![]() |
![]() |
Anlagenbuch- |
Bei Nutzung einer Anlage von mehreren Abteilungen eines Unternehmens, ermöglicht ein Verteilungsschlüssel z.B. Anschaffungskosten oder Abschreibungen prozentual auf unterschiedliche Kostenstellen/-träger zu verteilen. | ![]() |
![]() |
Versicherung | Diese Funktion erfasst die Versicherungsdeckungssummen und jährlichen Versicherungsprämien, sodass Sie eine Über- oder Unterversicherng einfach ermitteln können. | ![]() |
![]() |
Wartung | Hier werden die Ausgaben für Wartung und Service Ihrer Anlagen erfasst und als Informationen bereitgestellt. | ![]() |
![]() |
Umbuchung | Durch die Umbuchungsfunktion können Sie Anlagen in Dynamics NAV aufteilen, zusammenfassen oder neu zuordnen. | ![]() |
![]() |
Banksteuerung | |||
Kontoverwaltung | Die Funtion ermöglicht die optimale Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl an Bankkonten in Landes- sowie Fremdwährung. | ![]() |
![]() |
Elektronische Zahlungen und Lastschriften |
Diese Funktion erstellt Zahlungsvorschläge auf Basis von Kreditorenbelegen und generiert Bankzahlungsdateien im ISO20022/SEPA-Format. Des Weiteren können Sie den Dienst für die Bankdatenkonvertierung nutzen, Zahlungsdateien bei Bedarf neu erstellen und verfügen über eine einfache Rückvervolgung der Exporthistorie. | ![]() |
![]() |
Abstimmungen ein-/ausgehender Banktransaktionen |
Hier können Sie Kontoauszugsdaten aus elektronischen Dateien importieren und profitieren von dem automatischen Ausgleich offener Posten sowie der Einrichtung von eigenen Zuordnungsregeln. | ![]() |
![]() |
Bankkonten- abstimmung |
Die Kontoabstimmung lässt Sie Ihre Daten aus Kontoauszügen automatisch mit offenen Posten auf Ihrem Bankkonto abstimmen, sodass Sie jederzeit über alle Kontobewegungen informiert sind. | ![]() |
![]() |
Schecksystem | Diese Funktionalität erstellt für jedes Bankkonto systemgesteuert Checks mit eigener Nummernserie, die (wiederholt) gedruckt oder storniert werden können. | ![]() |
![]() |