Microsoft veröffentlichte am 01.10.2010 die siebte Version seines Integrationsservers. BizTalk Server 2010 ist eine universelle Schnittstelle, die Konnektivität, Geschäftsprozessverwaltung (Business Process Management, BPM) und SOA/ESB-Funktionen zur Verfügung stellt. Außerdem bietet das Microsoft Standardprodukt B2B-Integrationsfunktionen, Adapter Accelerators und eine RFID-Plattform an. |
BizTalk Server 2010 Funktionen im Überblick:
|
Neue Features in MS BizTalk 2010
Vereinfachte Integration von Unternehmensanwendungen
|
Vereinfachter Betrieb und Optimierung von Lösungen in BizTalk 2010
|
|
Erweiterte und vereinfachte Kommunikationsmöglichkeiten über Unternehmensgrenzen hinweg
|
BizTalk 2010 und Editionen im ÜberblickMicrosoft BizTalk Server ist je nach Unternehmensgröße und Bedarfsumfang in verschiedenen Editionen erhältlich. |
Edition/Feature | Enterprise | Standard | Branch | Developer |
Einsatzmöglichkeit | Für große Unternehmen, die auf der Suche nach einer fortschrittlichen Business-Process-Management-Lösung sind und einen Service Oriented Architecture (SOA)-Ausbau anstreben. |
Die Edition ist für Unternehmen mittlerer Größe geeignet, die auf der Suche nach einer BPM-Lösung sind und eine SOA ausbauen wollen. Außerdem ist der Austausch elektro-nischer Daten zwischen Lieferanten und Kunden (EDI) möglich sowie RFID „out of the box“ vorhanden |
Die Branch Edition ist für "Hub & Spoke" Szenarien entwickelt und ermöglicht innerbetriebliche, abteilungs- und unternehmensüber-greifende Verbindungen zur Daten- und Prozessvernetzung. | Diese Version ist auf Lösungen zu Design, Entwicklung und Test spezialisiert. Sie ist die ideale Lösung zur Anwendungsentwicklung in Präproduktions-umgebungen. |
Lizenz |
pro Prozessor | pro Prozessor | pro Prozessor | pro User |
Funktionalität | Erfüllt alle EAI-, B2B- und Business-Process-Management-Funktionen | Erfüllt alle EAI-, B2B- und Business-Process-Management-Funktionen | Geeignet für "Hub & Spoke" - Szenarien, nur teilweise Funktionalitäten von BizTalk Server | Erfüllt alle EAI-, B2B- und Business-Process-Management-Funktionen |
Adapters | Beinhaltet die aktuellen und neuen Anwendungs- und Technologieadapter | Beinhaltet die aktuellen und neuen Anwendungs- und Technologieadapter | - | Beinhaltet die aktuellen und neuen Anwendungs- und Technologieadapter |
RFID | Beinhaltet BizTalk RFID | Beinhaltet BizTalk RFID | Beinhaltet BizTalk RFID | Beinhaltet BizTalk RFID |
Anwendungen | Unbegrenzt | Fünf | Eine | Unbegrenzt |
Ausfallsicherheit/ Hochverfügbarkeit |
Ausfallsicherung/Multiple-Message-Boxen für Scale out | - | - | Keine Produktion |
Maximale Prozessorzahl | Unbegrenzt | Zwei | Zwei | Entfällt |
Virtuelle Prozessoren | Unbegrenzt | - | - | - |
Quelle: Microsoft |
MS BizTalk Server 2010 unterstützte Betriebssysteme
|
Microsoft BizTalk Server 2009
BizTalk Server 2009 wurde im April 2009 von Microsoft veröffentlicht. Der Integrationsserver bietet entsprechend zu den Nachfolgeversionen BizTalk 2010 und 2013 Konnektivitäts-, BPM- und SOA/ESB-Funktionen sowie eine B2B-Integration und eine RFID Plattform. |
![]() |
MS BizTalk 2009 ermöglicht End-to-End Supply Chain Management in Echtzeit und das Treffen informierter Geschäftsentscheidungen durch inner- und außerbetriebliche Verbindungen von Systemen, Personen und Prozessen. Durch die Echtzeitdaten aus integrierten Systemen an unterschiedlichen geographischen Standorten haben Unternehmen den Vorteil einer flexiblen Systemkommunikation. |
BizTalk Server 2009 und 2010 Systemanforderungen
BizTalk 2009 Unterstützte Betriebssysteme
|
|
BizTalk Server 2009 und 2010 Systemanforderungen
|
|
|
|
Softwarevoraussetzungen BizTalk Server 2009 und 2010
|
|
![]() |
Sie wünschen ein Beratergespräch? Kontaktieren Sie uns - wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Tel. +49 89 943 84 32 - 0 |